Torbernit

















DEUTSCHLAND
Sachsen
Erzgebirge
Revier Johanngeorgenstadt
- SDAG Wismut Schurf 7 am Rabenstein

Feinschuppige Belege auf Gangart und Nebengestein.
Thüringen
Thüringer Schiefergebirge
- Granit-Steinbruch Henneberg bei Weitisberga

Torbernit ist der häufigste Uranglimmer in diesem Aufschluß er bildet gut ausgebildte xx bis 3mm Größe auf Quarz.
Eigenschaft Wert
Dichte (von) 3.23
Dichte (bis) 3.71
Chemische Formel Cu(UO2)2(PO4)2·12H2O
Farbe grasgrün, smaragdgrün
Härtegrad 2 - 2,5
Typlokalität Grube Georg Wagsfort in Johanngeorgenstadt & der Tannenbaumstollen am Hirschstein bei Antonsthal im Erzgebirge, Sachsen, (D)
Kristallsystem tetragonal
Strichfarbe grünlich
Opazität durchscheinend bis undurchsischtig
Glanz Perlmuttglanz
IMA Status anerkannt vor 1959
Namensgebung nach dem schwedischen Chemiker Torbern Bergmann
Synonyme Cupro-Uranit, Kupfer-Autunit, Kupfer-Phosphor-Uranit, Kupfer-Uranglimmer, Kupfer-Uranit, Uranphyllit, Uranophyllit

Photos

Torbernit - SDAG Wismut Schurf 7 am Rabenberg, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01243.JPG
Torbernit - Granit Stbr. Henneberg b. Weitisberga Thüringen (D) - Slg. D+O.Neumann  BNr. 01264.JPG

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Weiße Taube Stollen im Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 11. Mai 2005.jpg
Badberg-Massiv bei Oberbergen im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (17) 10. Mai 2015 Badloch-Quelle.JPG
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - 28. April 2005 (17).jpg
Findling Teufelsstein im Kemmener Forst bei Calau in Brandenburg, (D) (4) 24. Januar 2015.JPG
Bohrstelle im Triebelbachtal bei Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (2).jpg
Marienschacht, Bergbau Betrieb Willi Agatz, Dresden-Bannewitz, Sachsen, (D) (14) 19. Juni 2005.jpg
Steinbruch an der Lehnamühle bei Weida in Ostthüringen, (D) (6) 20. Februar 2012 (Berga-Formation - Ordovizium).JPG
20 Jahre Wismut GmbH.jpg
Basalt-Steinbruch Löhley bei Üdersdorf nahe Daun, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (12) 01. Juni 2014.JPG
Diabas-Steinbruch zwischen Kupferberg und Ludwigschorgast, Oberfranken, Bayern, (D) (19) 22. April 2012.JPG
Grube Schöne Aussicht bei Burbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (14) 24. April 2016.JPG
Findling an der Verwaltung Tagb. Jänschwalde und Cottbus Nord, Vattenfall Europe Mining AG, Lausitz, Brandenburg, (D) (4) 23. Januar 2016.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (150) Mai 2004.jpg
Grube Kamsdorf Vereinigt Feld bei Saalfeld, Thüringen, (D) (23) 03. September 2005.jpg
Bergbau auf dem 1. Lochborner Kobaltrücken bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (9) 31. Mai 2014.JPG
Schacht Neu Staßfurt II (Schacht Hammacher) in Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (6) 03. April 2013.JPG
Bergschadensgebiet SDAG Wismut Schurf 57 (Gang 57) am Knochen bei Raschau, Erzgebirge, Sachsen, (D) (12) 01. Mai 2012.JPG
Grube Neue Hoffnung bei Wilgersdorf nahe Wilnsdorf, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (17) 24. April 2016 Neuer Maschinenschacht.JPG
Markus-Röhling Treibeschacht bei Frohnau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 14. August 2005 Reste Pulverturm.jpg
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (20) 01. Mai 2005.jpg
Phonolit-Steinbruch am Kirchberg bei Niederrottweil im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (11) 10. Mai 2015.JPG
Doppelschachtanlage Grube Maffei bei Nitzlbuch nahe Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (24) 20.12.2014.JPG
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (47) 08. Mai 2005.jpg
Restloch Erzkörper 7 im Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (39) 31. Oktober 2013 Kakteen-Flora.JPG
Steinbruch Caspar am Bellerberg bei Ettringen in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (2) 16. Juni 2013.JPG
Basalt-Steinbruch Alter Stein bei Allendorf im Westerwald, Hessen, (D) (12) 07. Juni 2015.JPG
Basalt.- und Lavawerk Nickenicher Weinberg bei Kruft, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (31) 16. Juni 2013.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Beerwalde im Revier Ronneburg, Thüringen (D) (63)  23. April 2005 Auflandebecken Beerwalde.jpg
Sanidin - Basalt Stbr. Kamelenberg bei Ochtungen, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01261.JPG
Rundblick vom Burgsteinfelsen über das Fichtelgebirge, Bayern, (D) (6) 3. September 2016.JPG
Granit-Steinbruch Obercrinitz bei Rodewisch im Vogtland, Sachsen, (D) (6) 11. Juni 2005.jpg
Großtagebau Kamsdorf bei Saalfeld, Thüringen, (D) (11) 03. September 2005.jpg
Findling an den Schächten Berlepsch Straße in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 03.April 2013.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (18) 05. Mai 2005 Treibehaus LL I.jpg
Granitsand-Grube am Westhang des Hirschenstein bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 02.03.2014.JPG
Steinbruch und Mineralmühle Fritz und Karl Schrenk bei Tauperlitz nahe Hof, Oberfranken, Bayern, (D) (53) 31. Oktober 2015.JPG
Napfsteine zw. Burgsteinfelsen und Kaiserfelsen bei Bad Alexandersbad im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (1) - 03.09.2016.JPG
Steinbruch am Bahnwärterhäuschen in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (3) 02. Oktober 2014 Pillow-Diabas Aufschluß - Oberdevon.JPG
Grube St. Michael im Triebeltal bei Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) (6).jpg
Basalt-Steinbruch Junger Stein bei Allendorf, Westerwald, Hessen, (D) (5) 07. Juni 2015.JPG
Viertelstein bei Mistelbach nahe Bayreuth, Oberfranken, Bayern, (D) (14) 14. Mai 2015 Bayreuth-Formation.JPG
Vogtländische Mineralienbörse - Oelsnitz 12. Oktober 2014 (21).JPG
Grube St. Michael im Triebeltal bei Bösenbrunn i.V., Sachsen, (D) (11) Schlacke als Indiz für örtliche Erzverhüttung.jpg
Steinbruch Wingertsberg bei Mendig in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (24) 16. Juni 2013 Basaltbombe im Bimstuff.JPG
nördlich von Schlettau - Blick zum Fichtelberg - Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 02.03.2014.JPG
Pyroxenquarzporphyr-Steinbruch Großsteinberg bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (4) 24. Juni 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (38) April 2005.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (18) 08. Mai 2005.jpg
Ettringer Wand am Hochstein zwischen Bell und Ettringen, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (2) 16. Juni 2013.JPG
Die Mineralien des Reviers Leubetha im Vogtland.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.