Vanthoffit
DEUTSCHLAND
Sachsen-Anhalt
Revier Staßfurt
- Kaligrube Berlepsch-Schacht in Staßfurt
Derbe farblose bis weiße Massen.
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Dichte (von) | 2.69 |
| Dichte (bis) | 2.69 |
| Chemische Formel | Na6Mg(SO4)4 |
| Farbe | farblos, blaßgelb |
| Härtegrad | 3,5 |
| Typlokalität | Kaliwerk Wilhelmshall im Revier Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) |
| Kristallsystem | monoklin |
| Strichfarbe | weiß |
| Opazität | durchsichtig bis durchscheinend |
| Glanz | Glas- bis Diamantglanz |
| IMA Status | anerkannt vor 1959 |
| Namensgebung | nach dem Chemiker Jacobus Henricus van't Hoff (1852-1911) |
| Synonyme |

 (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 26. Juni 2005.jpg)
.jpg)
 (19) 05. Mai 2005 Treibehaus LL I.jpg)
 (8) 25. Juni 2005.jpg)
 (51) 02. Juli 2000.jpg)
 (1) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg)
 (9) Mai 1998 Pöhl-Landschaft bei Kloschwitz.jpg)
 (43) 28. Mai 2005.jpg)
 (6) 25. Juni 2005.jpg)
 (72) Juli 2001 Sanierung des Tagebau Lichtenberg.jpg)
 (2) 24. Juni 2005.jpg)
 26. Juni 2005.jpg)

 (18) Juni 1999.jpg)

 (14) 02. September 2005.jpg)