SCHACHT 401
Der 1975 inbetrieb genommene Schacht 401 erreichte eine Endteufe von 390m mit eine Durchmesser von 7,1m. Er bildete mit dem nur wenige Meter entfernden Schacht 397 eine Doppelschachtanlage welche zahlreiche Aufgaben des Bergbaues erfüllte so diente er der Energie- und Frischwetterzufuhr, Haufwerk- und Materialförderung sowie der Seilfahrt. Er erschloss 5 Sohlen im Abstand von 45m die 180, 225, 270, 315 und 360m Sohle die 90m Sohle wurde ohne Füllort überfahren.

 (2) Juli 1998 - Schacht 397 (re.) und Schacht 401 (li.).jpg)
 (27) 05. Juni 2005.jpg)
 (9) 25. Juli 2006.jpg)
 (22) 19. Juni 2005.jpg)
 (72) 21. Januar 2006.jpg)
 (34) 08. Mai 2005.jpg)
 (140) 03. Juli 2005.jpg)
 bei Saalfeld in Thüringen, (D) (1) 02. September 2005.jpg)
 bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (10) 14. August 2005.jpg)
 (51) April 2005.jpg)
, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (2) 24. September 2005.jpg)
 (11).jpg)
 (16) 31. August 2005 Tagebau Staatsbruch.jpg)
 (29) 14. August 2014.jpg)
 (23) 25. Juni 2005.jpg)
 26. Juni 2005.jpg)