Dr. Karl-Ludwig Weiner, Tutzing und Dr. Rupert Hochleitner, München
Steckbrief Rutherfordin: Die komplette Information über das
Uranyl-Carbonat
Fritz Rüger und Wolfram Dietel, Gera Das Bergbaurevier um Ronneburg/Thüringen Vier Jahrzehnte Uranerzbergbau im Ronneburg
Fritz
Rüger, Gera und Dr. Thomas Witzke, Halle/Saale Häufige
Begleiterscheinung des Ronneburger Uranerzbergbaus: Brände durch
Selbstentzündung
Wolfram Dietel und Gerhard Lange, Gera Ronneburg: Sanierung und Rekultivierung des Reviers
Dr.
Thomas Witzke, Halle/Saale und Fritz Rüger, Gera Die Minerale der
Ronneburger und Culmitzscher Lagerstätten in Thüringen Systematische
Mineralbeschreibung Fragliche Minerale und Fehlbeschreibungen Mögliche
neue Minerale Komplette Mineralliste der Reviere Ronneburg und
Culmitzsch Literaturhinweise
Dr. Gerhard Lange; Wolfram Dietel;
Dietrich Schuster und Herbert Motz, Gera Geologie der Uranlagerstätten
Culmitzsch und Ronneburg
Jochen Tschörtner, Köln Tschörtnerit, ein neuer Zeolith aus der Eifel
Bemerkenswerte
Eigenfunde unserer LAPIS-Leser Bellbergit/Levyn-Epitaxien vom Ettringer
Bellerberg Gordait aus dem Mansfelder Revier, Chalkophyllit aus dem
Spessart, Anatas aus Thüringen
Außerdem in dieser Ausgabe:
AKTUELL: Vor Ankauf wird gewarnt! - Fotowettbewerb Tucson - Golddiebstahl in Südafrika - Neuer Nachweis für echte Diamanten
Lapis 7/8 - 1998
