Albit















DEUTSCHLAND
Bayern
BAYERISCHER WALD
# Stbr. bei Herzogau nahe Waldmünchen, LK Cham (Material von Anderas Plötz)
Eigenschaft Wert
Dichte (von) 2.63
Dichte (bis) 2.63
Chemische Formel NaAlSi3O8
Farbe weiß auch rötlich bis gelblich selten farblos
Härtegrad 6-6,5
Typlokalität Schweden, Dalarna, Provinz, Falun, Pegmatite um Falun, Finnbo (Quarzbruch)
Kristallsystem trigonal
Strichfarbe weiß
Opazität durchsichtig bis undurchsichtig
Glanz Glas- bis Perlmuttglanz
IMA Status anerkannt vor 1959
Namensgebung lat. Albus = weiß
Synonyme Albiklas, Hyposklerit, Natronfeldspat, Olafit, Tetartin, Zygadit

Photos

Albit - Stbr. Herzogau bei Waldmünchen, Bayerischer Wald, (D) Slg. D+O.Neumann KH.ca. 37mm BNr. 05860.JPG

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
SDAG Wismut Schurf 552 bei Obermildenau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (13) 12. April 2015.JPG
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (19) 08. Mai 2005.jpg
Frohnauer Hammer in Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 14. August 2005.jpg
Doppelschachtanlage Grube Maffei bei Nitzlbuch nahe Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (19) 20.12.2014.JPG
Granit-Steinbruch Trieb bei Bergen im Vogtland, Sachsen, (D) (36) 08. Mai 2005.jpg
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (34) 28. Mai 2005.jpg
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) 22. April 2005 (15) in der Aufbereitung Alte Kunst.jpg
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (1) 31. August 2005.jpg
Basalt-Steinbruch Teichelberg bei Pechbrunn im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (43) 22. April 2012.JPG
Grube Apollo bei Raubach nahe Puderbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (3) 07. Juni 2015 Mariastollen.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (207) 12. Juli 2004.jpg
Phonolit-Steinbruch am Kirchberg bei Niederrottweil im Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (15) 10. Mai 2015.JPG
Bimsgrube Zieglowski - In den Dellen bei Mendig, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (2) 09. Juni 2013.JPG
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (18) 28. Mai 2005.jpg
Rhyolith-Steinbruch Hartkoppe bei Sailauf nahe Aschaffenburg, Spessart, Bayern, (D) (5).JPG
SDAG Wismut Schurf 5 bei Röthenbach nahe Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (13) 02. September 2015 Fundamentrest.JPG
Malachit - Grube Alt & Neu Beschert Glück an der Droschenmühle b. Lichtenberg, Oberfranken, Bayern, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01221.JPG
Lindig-Stollen in Großwitz bei Kamsdorf, Revier Saalfeld, Thüringen, (D) (2) 03. September 2005.jpg
Restloch Tagebau Süd II bei Reichenbach, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (2) 31. Oktober 2013.JPG
SDAG Wismut Schacht 279, Grubenfeld 253 am Sauberg bei Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 13. März 2014.JPG
Schacht Heiligenroda I (Springen I), Kaliwerk Heiligenroda bei Springen, Thüringen, (D) (2) 02. Mai 2014.JPG
Diabas-Stbr. Kahlleite bei Löhma nahe Schleiz im Vogtland, Thüringen, (D) (56) 01. September 2000.jpg
Kieswerk Landsberg nahe Halle an der Saale, Sachsen-Anhalt, (D) (6) 25. Juni 2005.jpg
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (114) 31. August 2005.jpg
Gurbe Gott Hilf (Altbergbaugebiet) im Burgholz bei Löhma nahe Schleiz, Vogtland, Thüringen, (D) (12) 27. Januar 2016.JPG
Kieselgur Grube Klieken nahe Rosslau, Sachsen-Anhalt, (D) (6) 24. Juni 2005 (Holstein-Warmzeit).jpg
Lavawerk am Nerother Kopf bei Oberstadtfeld, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (21) 01. Juni 2014.JPG
ehemalige Ziegelei in Weischlitz bei Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) (12) 25. September 2005.jpg
Lavawerk Dreis-Brück in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (18) 01. Juni 2014.JPG
Kieswerk Otterwisch bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (4) 24. Juni 2005.jpg
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (47) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Melaphyrbrekzie bei Großörner nahe Hettstedt in Sachsen-Anhalt, (D) (9) 28.06.2015 Aufschluss 1 Hanganschnitte im Stockbachtal.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (20) August 2000.jpg
Communzeche Neues Glück bei Zwönitz im Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 04. November 2015.JPG
Findling an der Verwaltung Tagb. Jänschwalde und Cottbus Nord, Vattenfall Europe Mining AG, Lausitz, Brandenburg, (D) (6) 23. Januar 2016.JPG
Kaliwerk Neu Staßfurt nahe Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (7) - bauliche Hinterlassenschaften des Kalisalzbergbau - 25. Juni 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 17 am Emmler bei Raschau nahe Schwarzenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 02.03.2014.JPG
Kieswerk Serbitz SW von Bitterfeld, Nordwestsachsen, (D) (18) 26. Juni 2005 Geschiebemergel (Zeitzer-Phase - Saale-EZ).jpg
Steinbruch am Schweinskopf, Karmelenberg-Vulkangruppe bei Ochtendung in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (28) 16. Juni 2013.JPG
Doppelschachtanlage 384 und 384b des BB. Paitzdorf im Revier Ronneburg, Thüringen, (D).JPG
SDAG Wismut Schurf 557 bei Mildenau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (11) 12. April 2015.JPG
Gottlob Fundgrube (Pingen- und Haldenzug) bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (20) 16. September 2013.JPG
Bergbau auf dem 1. Lochborner Kobaltrücken bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (12) 31. Mai 2014.JPG
Diabas-Steinbruch Glocken Pöhl bei Bösenbrunn im Vogtland, Sachsen, (D) 21. Januar 2006 (15).jpg
Findling an der Verwaltung Tagb. Jänschwalde und Cottbus Nord, Vattenfall Europe Mining AG, Lausitz, Brandenburg, (D) (3) 23. Januar 2016.JPG
Diabas-Steinbruch Altjößnitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (2) 09. Februar 2006.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (84) 23. April 2005.jpg
Granit-Steinbruch Wildenau bei Rodewisch im Vogtland, Sachsen, (D) (29) bergfrischer Rauchquarz.jpg
Malachit - Grube König David Schneeberg-Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann  BNr. 01299.JPG
Melaphyrbrekzie bei Großörner nahe Hettstedt in Sachsen-Anhalt, (D) (4) 28.06.2015 Aufschluss 1 Hanganschnitte im Stockbachtal.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.