Albit
DEUTSCHLAND
Bayern
BAYERISCHER WALD
# Stbr. bei Herzogau nahe Waldmünchen, LK Cham (Material von Anderas Plötz)
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Dichte (von) | 2.63 |
| Dichte (bis) | 2.63 |
| Chemische Formel | NaAlSi3O8 |
| Farbe | weiß auch rötlich bis gelblich selten farblos |
| Härtegrad | 6-6,5 |
| Typlokalität | Schweden, Dalarna, Provinz, Falun, Pegmatite um Falun, Finnbo (Quarzbruch) |
| Kristallsystem | trigonal |
| Strichfarbe | weiß |
| Opazität | durchsichtig bis undurchsichtig |
| Glanz | Glas- bis Perlmuttglanz |
| IMA Status | anerkannt vor 1959 |
| Namensgebung | lat. Albus = weiß |
| Synonyme | Albiklas, Hyposklerit, Natronfeldspat, Olafit, Tetartin, Zygadit |

 (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 (27).jpg)
 (57) April 2005.jpg)
 (8).jpg)
 (1) 24. September 2005.jpg)
 (26) 21. Januar 2006.jpg)
 (7) 08. Mai 2005.jpg)
 (17) Juni 1999.jpg)
 (3) 30. September 2005.jpg)
 (120) Januar 2003 Absetzerhalde.jpg)
 22. April 2005 (25) Förderstollen zum Zentralschacht.jpg)