Fergusonit-(Y)

















DEUTSCHLAND
Rheinland-Pfalz
Eifel
- Grube Zieglowski, In den Dellen bei Mendig
Fergusonit-(Y) wurde bisher nur in Auswürflingen des Laacher-See beschrieben und ist in diesen häufiger als Fergusonit-(Ce). (Quelle: Der Aufschluss - Die Mineralien der Vulkaneifel Heft 5/6 2007)
Eigenschaft Wert
Dichte (von) 4.3
Dichte (bis) 5.8
Chemische Formel YNbO4
Farbe schwarz, braun, grau, gelb
Härtegrad 5,5 - 6
Typlokalität Insel Qeqertaussaq, Atammik, Nuuk (Godthåb), Kommuneqarfik Sermersooq, Grönland
Kristallsystem tetragonal
Strichfarbe braun, grünlichgrau
Opazität durchscheinend bis undurchsischtig
Glanz Diamantglanz bis Halbmetallisch
IMA Status anerkannt vor 1959
Namensgebung nach dem schottischen Mineraliensammler Robert Ferguson (1767-1840)
Synonyme Fergusonit: Bragit, Sipylit, Synaphinerz, Tyrit

Photos

Fergusonit-(Y) - Grube Zieglowski, In den Dellen bei Mendig, Eifel, Rheinland-Pfalz, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01152.JPG

Mineralien Systematiken

Lapis-Systematik / IV - Oxide & Hydroxide

logo-lapis.jpg
IV - Oxide & HydroxideIV/B. - Oxide mit Verhältnis Metall zu Sauerstoff = 3 : 4 (Spinelltyp M3O4 und verwandte Verbindungen) IV/B.01 bis 04: Spinell-Gruppe IV/B.02 - Ferri-SpinelleIV/B.02-60       Franklinit IV/C. - Oxide mit dem Verhältnis Metall und...mehr...

Mineralien Kategorien

Artikel

Die Mineralien der Eifel (Vulkaneifel)

GeoArchiv_Logo.jpg
DIE MINERALIEN DER EIFEL (Vulkanparagenese): Aegirin (1,2), Aeschynit-(Ce) (1,5), Afghanit (2), Afwillit (2,3), Akermanit (2), Aktinolith (1,5), Albit (1,2,5), Allanit-(Ce) (1,5), Allanit-(La) (1,5), Almandin (1,2,5), Almarudit (2), Alumoakermanit (2), Alumohydrocalcit (1,5), Alunit...mehr

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Gottlob Fundgrube (Pingen- und Haldenzug) bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (17) 16. September 2013.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (32) 05. Mai 2005 Lichtloch III.jpg
Schacht Douglashall III (Westeregeln III) in Westeregeln bei Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (1) 03. April 2013.JPG
Sandgrube Wolfdickicht bei Crinitz im Spreewald, Brandenburg, (D) (8) 24. Januar 2015.JPG
Kalischacht Belsdorf bei Belsdorf in der Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (6) 03. April 2013.JPG
Schacht 1 und 2, Zeche Fürst Leopold in Dorsten, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (21) 08. Juni 2015.JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (56) 31. August 2005.jpg
Felsentürme Hefeklöße zw. Erlabrunn und Breitenbrunn im Erzgebirge, Sachsen, (D) (3) 03. September 2014 - Eibenstocker Granit.JPG
Bruchfeld des Braunkohle-Tiefbau zwischen Löberburg, Thie und Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (12) Laaketeich 25.06.2005.jpg
Turmalinpegmatit bei Irfersgrün nahe Lengenfeld im Vogtland, Sachsen, (D) (11) 18. Juni 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (111) Dezember 2002.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (108) Dezember 2002 Sanierung des Tagebau Lichtenberg.jpg
Verwahrung Tagesbrüche Gänge 237, 239, 181 und 80West Rabenberg, Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (9) .JPG
Findling Siebenschneiderstein und weitere Geschiebe an der Küste bei Kap Arkona, Insel Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, (D) (22) 01.07.15.JPG
Haldenlandschaft der Martins Schächte in Kreisfeld bei Eisleben, Sachsen-Anhalt, (D) (35) 28. Juni 2015.JPG
Findling an der Verwaltung Tagb. Jänschwalde und Cottbus Nord, Vattenfall Europe Mining AG, Lausitz, Brandenburg, (D) (3) 23. Januar 2016.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (99) Dezember 2002.jpg
Steinbruch Öhringen-Unterohrn nahe Heilbronn, Baden-Württemberg, (D) (2) 11. Mai 2015 (Oberer Muschelkalk - Trias).JPG
Brückenbergschacht II und III (Halde und ehemalige Betriebsflächen), Revier Zwickau, Sachsen, (D) (8) 23. September 2005.jpg
Redwitzitkuppe Bühl bei Wölsauhammer nahe Marktredwitz, Fichtelgebirge, Bayern, (D) (4) 22. April 2012.JPG
Tagesbruch vom 28.12.2014 nahe dem Schacht 38 in Bad Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 31. Dezember 2014.JPG
SDAG Wismut Schurf 2 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (9) 17. März 2009.jpg
Kaliwerk Neu Staßfurt nahe Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (20) Halde nahe dem Schacht Staßfurt II (Hammacher).jpg
SDAG Wismut Schurf 58, Revier Zobes bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (5) 17. April 2007 Schachtpinge.jpg
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (11) 28. Mai 2005.jpg
Lehmgruben und Ziegelwerk ZWT Tanna im Vogtland, Thüringen (D) (40) 19. Mai 2005.jpg
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (3) 10. Mai 2015 Steinbruch I.JPG
Grube Jeremias Glück (Feengrotten) bei Saalfeld in Thüringen, (D) (13) 02. September 2005.jpg
Ratsziegelei im Hammertal bei Bad Freienwalde, Märkisch-Oderland, Brandenburg, (D) (7) 25. Januar 2015.JPG
Blick auf Unterkoskau bei Tanna, Vogtland, Thüringen, (D) 27. Januar 2016 (2).JPG
Lehmgruben und Ziegelwerk ZWT Tanna im Vogtland, Thüringen (D) (14) 19. Mai 2005 Abaugrube Nord.jpg
Reste Schrägaufzug I - Wismut Lagerstätte Seifenbachtal, Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (13) 27.05.2015.JPG
Steinbruch am Krippenberg bei Weida in Ostthüringen, (D) (15) 20. Februar 2012 (Ziegenrück-Formation, Krippenbergkonglomerat).JPG
Schacht Heiligenroda III (Springen III), Kaliwerk Heiligenroda bei Springen, Thüringen, (D) (4) 02. Mai 2014.JPG
Endmoränenaufschluss an der Schiffmühle bei Bad Freienwalde, Märkisches-Oderland, Brandenburg, (D) (9) 24.01.2016.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (92) Kristallgrotte 15.04.2015.JPG
Granit-Steinbruch Obercrinitz bei Rodewisch im Vogtland, Sachsen, (D) (17) 11. Juni 2005.jpg
Julianer Stollen im Hüttengrund, Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 15. Januar 2015.JPG
Redwitzitkuppe Bühl bei Wölsauhammer nahe Marktredwitz, Fichtelgebirge, Bayern, (D) (8) 22. April 2012.JPG
Kalischacht Wefensleben (Dreileben) in Wefensleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 04. April 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 81 in Rittersberg, Revier Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 09. Januar 2015.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (234) April 2005.jpg
SDAG Wismut Schurf 551 bei Obermildenau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (16) 12. April 2015.JPG
Binnendüne von Münchehofe bei Müncheberg, Märkische Schweiz, Brandenburg, (D) (20) 24. Januar 2016 (Holozän).JPG
Sandgrube Wolfdickicht bei Crinitz im Spreewald, Brandenburg, (D) (7) 24. Januar 2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 511 nördlich von Schlettau im Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (2) 02.03.2014.JPG
Schacht 1 uns 2 der Zeche Niederberg in Neukirchen-Vluyn, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (6) 08. Juli 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 14, Lagerstätte Seifenbachtal bei Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 27. Mai 2015.JPG
Diabas-Steinbruch Hoher Hut bei Bösenbrunn nahe Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (27) 21. Januar 2006.jpg
Weihnachtsausstellung Bergmann, Schacht und kleine Schätze - Dorfweihnacht Planschwitz, Vogtland, Sachsen, (D) (46) 13.12.2015.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.