Eisen-Mangan-Bergbau im Lochborner Revier bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D)
Eisen-Mangan-Bergbau Lochborner Revier
Das wohl metasomatisch gebildete Eisen.- und Manganerz wurde im Lochborner Revier über Schächte bis in eine Teufe von ca. 150 m gefördert. Neben den Schächten wurde das Fe-Mn-Erz auch im Tagebau gefördert. Die geförderten Erze wurden mit einer Erzbahn nach Bieber zur Schmelze geliefert der Bergbau kam 1926 endgültig zum erliegen.
Das wohl metasomatisch gebildete Eisen.- und Manganerz wurde im Lochborner Revier über Schächte bis in eine Teufe von ca. 150 m gefördert. Neben den Schächten wurde das Fe-Mn-Erz auch im Tagebau gefördert. Die geförderten Erze wurden mit einer Erzbahn nach Bieber zur Schmelze geliefert der Bergbau kam 1926 endgültig zum erliegen.

 (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 (40) 03. Juli 2005.jpg)
 (9) August 2000.jpg)
 bei Saalfeld in Thüringen, (D) (45) 02. September 2005 Märchendom.jpg)
 (209) Februar 2005 Schacht 407.jpg)
 (15) 01. Mai 2005.jpg)
.jpg)
 (11) 18. Juni 2005.jpg)
 (9) 26. Juni 2005.jpg)
 (9) 05. Mai 2005 Abzugsrösche LL I.jpg)
 (27) 24. Juni 2005.jpg)
 (9).jpg)
 (32) 26. Mai 2005 Hauptschacht.jpg)
 (226) April 2005.jpg)
 (5) 24. September 2005.jpg)
 (70) 21. Januar 2006.jpg)
 (17) 02. September 2005.jpg)