Burgberg in Elsterberg, Vogtland, Sachsen, (D) - (Burgleithe-Formation, Karbon - Kalkknotenschiefer, Oberdevon)
Burgberg in Elsterberg, Vogtland, Sachsen, (D) - (Burgleithe-Formation, Karbon - Kalkknotenschiefer, Oberdevon)
Quelle: FRANKE, D. (2015): Regionale Geologie von Ostdeutschland – Ein Wörterbuch. – Website www.regionalgeologie-ost.de
Burgleite Formation
lithostratigraphische Einheit des → Dinantium (→ Tournaisium?) im Bereich der → Mehltheuerer Synklinale, unteres Teilglied der → Elsterberg-Gruppe, bestehend aus einer 80-100m mächtigen Serie von variszisch deformierten, selten siltig oder feinsandig gebänderten dunkelgrauen Siltschiefern. /VS/
Literatur:
T. HAHN (2003); K. WUCHER et al. (2004); T. HAHN et al. (2004, 2005); T. HAHN & G. MEINHOLD (2005); H. BLUMENSTENGEL (2006b)
Quelle: FRANKE, D. (2015): Regionale Geologie von Ostdeutschland – Ein Wörterbuch. – Website www.regionalgeologie-ost.de

 (12) 19. Juni 2005.jpg)
 (98) 23. April 2005 Werksbahnstrecke von BB. Paitzdorf Richtung Raitzhain.jpg)
 (7) 23. September 2005 Schwarzes Loch.jpg)
 (5) 24. Juni 2005.jpg)
 (127) 31. August 2005.jpg)
 (21) 17. Juli 2005.jpg)
 (62) 05. Mai 2005 Lichtloch IV.jpg)
 (36) 03. September 2005.jpg)
 (52) 03. September 2005.jpg)
 (6) 28. Mai 2005.jpg)
 (3) 02. Mai 2005.jpg)
 (23) 23. September 2005.jpg)
 (7) 11. Juni 2005 Kirchberger-Granit.jpg)