Hydroxymanganpyrochlor















DEUTSCHLAND
Rheinland-Pfalz
Eifel
- Grube Zieglowski in den Dellen bei Niedermendig  "Typlokalität"
Bisher glit das Mineral als höchst selten und kann optisch von anderen Mitgliedern der Pyrochlor-Gruppe nicht unterschieden werden. Beschrieben wurde Hydroxymanganpyrochlor aus manganreiche Auswürflingen des Laacher-See-Vulkans zusammen mit Tephroit und Rhodonit.
Eigenschaft Wert
Dichte (von)
Dichte (bis)
Chemische Formel (Mn,Th,Na,Ca,REE)2(Nb,Ti)2O6(OH)
Farbe gelblich-beige, leicht orange
Härtegrad ca. 5 -5,5
Typlokalität Grube Zieglowski, In den Dellen, bei Niedermendig, Eifel, Rheinland-Pfalz, (D)
Kristallsystem
Strichfarbe
Opazität
Glanz Wachsglanz
IMA Status IMA 2012-005
Namensgebung nach der Nom. der Pyrochlor-Gruppe mit Mn auf der A-Position und Hydroxyl auf der Y-Position
Synonyme

Photos

Hydroxymanganpyrochlor - Grube Zieglowski, In den Dellen, Mendig, Eifel, (D) Slg. D.Neumann BNr. 01127 (1).JPG

Mineralien Systematiken

Lapis-Systematik / IV - Oxide & Hydroxide

logo-lapis.jpg
IV - Oxide & HydroxideIV/B. - Oxide mit Verhältnis Metall zu Sauerstoff = 3 : 4 (Spinelltyp M3O4 und verwandte Verbindungen) IV/B.01 bis 04: Spinell-Gruppe IV/B.02 - Ferri-SpinelleIV/B.02-60       Franklinit IV/C. - Oxide mit dem Verhältnis Metall und...mehr...

Geo-Koordinaten

Literatur

Mineralien Welt Heft 5/2012

MINERALIEN-Welt Heft 5 - 2012.gif
Inhalt: AktuellNeue BörsenhinweiseMesse Dortmund zahlt nichtNeue Bücher - BuchtippNeuer Marsmeteorit am NHM Wien15. Kristalltage Lwówek Slaski • Tambo Colorado - eine neue Fundstelle in Peru• Die Dufrénite der Thekla-Fundgrube zu Hauptmannsgrün im Vogtland• Neuigkeiten...mehr

Mineralien Kategorien

Artikel

Die Mineralien der Eifel (Vulkaneifel)

GeoArchiv_Logo.jpg
DIE MINERALIEN DER EIFEL (Vulkanparagenese): Aegirin (1,2), Aeschynit-(Ce) (1,5), Afghanit (2), Afwillit (2,3), Akermanit (2), Aktinolith (1,5), Albit (1,2,5), Allanit-(Ce) (1,5), Allanit-(La) (1,5), Almandin (1,2,5), Almarudit (2), Alumoakermanit (2), Alumohydrocalcit (1,5), Alunit...mehr

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...
Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
St. Johannes am Zechenhaus Revier Kamsdorf, Thüringen, (D) (2) 03.09.2005.jpg
Bergbau & Erlebnisbahnen Gräfenhainichen e.V. - Ausstellungsgelände Stellwerk 31 - (5) 26. Juni 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Beerwalde im Revier Ronneburg, Thüringen (D) (41)  23. April 2005 Abriss Verwaltung.jpg
Weihnachtsausstellung Bergmann, Schacht und kleine Schätze - Dorfweihnacht Planschwitz, Vogtland, Sachsen, (D) (28) 13.12.2015.JPG
Markus-Röhling-Stollen (SDAG Wismut Schacht 81) bei Frohnau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (13) 14. August 2005.jpg
Der Trusetaler Wasserfall bei Trusetal im Thüringer Wald, (D) (13) 15. April 2015.JPG
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (4) 31. Juli 2005.jpg
Restloch Tagebau Nord II zw. Callenberg und Langenchursdorf, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (2) 31. Oktober 2013.JPG
Kalkwerk Oberscheibe bei Scheibenberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (34) 14. August 2014.jpg
SDAG Wismut Schurf 559 bei Mildenau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 12. April 2015.JPG
Schacht Bergmannssegen, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Lehrte, Niedersachsen, (D) (7) 08. August 2011.JPG
Restloch Tagebau Golpa-Nord bei Gräfenhainichen, Revier Bitterfeld, Sachsen-Anhalt, (D) (2) 26. Juni 2005.jpg
Bornit - SDAG Wismut BB. Pöhla (Skarnhalde), Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01161.JPG
SDAG Wismut Schurf 30 bei Vogelsgrün - Schnarrtanne, Vogtland, Sachsen, (D) (8) 27.April 2014.JPG
Sandgrube Steinmüller (und ehem. Lage des Schacht Hahnenkopf) bei Großen-Linden, Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) (14) 05. Juli 2013.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (76) 21. Januar 2006.jpg
Vivianit - Baustellenaufschluß Rasthof Vogtland (A72) bei Stöckigt, Plauen, Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01185.JPG
Kies- und Sandgrube Atzendorf bei Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 25. Juni 2005.jpg
Diabas-Steinbruch Hoher Hut bei Bösenbrunn nahe Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (25) 21. Januar 2006.jpg
SDAG Wismut Schurf 33, Revier Zobes bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (2) 28. August 2005.jpg
Steinbruch Rohr bei Meiningen in der Rhön, Thüringen, (D) (17) 15. April 2015 (Unterer Muschelkalk, Trias).JPG
Kieswerk Serbitz SW von Bitterfeld, Nordwestsachsen, (D) (12) 26. Juni 2005.jpg
Burgberg in Elsterberg, Vogtland, Sachsen, (D) (26) 20. Februar 2012 (Burgleithe-Formation, Karbon - Kalkknotenschiefer, Oberdevon).JPG
Kaliwerk Neu Staßfurt nahe Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (4) - bauliche Hinterlassenschaften des Kalisalzbergbau - 25. Juni 2005.jpg
Bergbau & Erlebnisbahnen Gräfenhainichen e.V. - Ausstellungsgelände Stellwerk 31 - (39) 26. Juni 2005.jpg
Steinbruch Nickenicher Sattel (Eicher Sattel) bei Nickenich, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (11) 16. Juni 2013.JPG
Granit-Steinbruch Obercrinitz bei Rodewisch im Vogtland, Sachsen, (D) (10) 11. Juni 2005.jpg
Doppelschachtanlage Grube Maffei bei Nitzlbuch nahe Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (12) 20.12.2014.JPG
Blick ins Leimbachtal zur Grube Ameise bei Siegen im Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (1) 24. April 2016.JPG
Großtagebau Kamsdorf bei Saalfeld, Thüringen, (D) (19) 03. September 2005.jpg
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (4) 10. Mai 2015 Steinbruch I.JPG
Serpentinit-Diabas Stbr. Neuensalz bei Plauen i.V. - April 1999 (4).jpg
Steinbruch am Schweinskopf, Karmelenberg-Vulkangruppe bei Ochtendung in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (12) 16. Juni 2013.JPG
Epidot - Diabas-Steinbruch Reinsdorf bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 02053.JPG
Kaliwerk Beienrode bei Beienrode am Dorm in Niedersachsen, (D) (27) 04.April 2013.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (49) 26. Mai 2005 Förderstollen.jpg
Kalkwerk I Kloschwitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (15) 08. Mai 2005.jpg
IAA Culmitzsch bei Berga im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (4) 26. Februar 2015 Südhalde und Süd-Damm.JPG
Halde der Hermannschächte bei Helfra nahe Eisleben in Sachsen-Anhalt, (D) (30) 28. Juni 2015.JPG
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (77) ehemalige Verwaltung des Wismut Objekt 1 (Hotel Deutsches Haus).JPG
Schacht Heiligenroda II (Springen II), Kaliwerk Heiligenroda bei Springen, Thüringen, (D) (2) 02. Mai 2014.JPG
Silur - Unterer Graphtolitenschiefer - Stbr. ca 800m NW von Unterkoskau bei Tanna Thür. 29. April 2005 (6).jpg
Bohrung 3 - Zinnerzerkundung Lagerstätte Gottesberg im Vogtland, Sachsen, (D) (17) 22. Februar 2012.JPG
SDAG Wismut Querschlag 4 in Wittigsthal, Revier Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, (D) (5) 22. Februar 2012.JPG
Chrysokoll - Stolln Treue Freundschaft nahe Großzöbern, Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00041.JPG
Grube Neue Hoffnung bei Wilgersdorf nahe Wilnsdorf, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (23) 24. April 2016 Neuer Maschinenschacht.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (34) 05. Mai 2005 Lichtloch III.jpg
SDAG Wismut Schurf 552 bei Obermildenau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 12. April 2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 23 (Fällbachschacht) im Fällbachtal zw. Antonsthal und Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (7) 18. September 2013.JPG
Eisen-Mangan-Bergbau im Lochborner Revier bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (18) 31. Mai 2014.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.