Vesuvian




















DEUTSCHLAND
Bayern
Fichtelgebirge
# Schönlind bei Weißenstadt
# Specksteingrube Johannes Zeche bei Göpfersgrün
Sachsen
Vogtland

# Skarnmineral-Fundstelle am Friedhof Tirpersdorf bei Oelsnitz
Eigenschaft Wert
Dichte (von) 3.27
Dichte (bis) 3.45
Chemische Formel Ca10Mg2Al4(SiO4)5(Si2O7)2(OH)4
Farbe gelb, braun, grün, hellblau
Härtegrad 6,5
Typlokalität Monte Somma, Somma-Vesuv-Komplex, Provinz Neapel, Region Kampanien (Campania), Italien
Kristallsystem tetragonal
Strichfarbe weiß
Opazität durchsichtig bis durchscheinend
Glanz Glasglanz
IMA Status anerkannt vor 1959
Namensgebung nach der Lokalität Vesuv in Italien
Synonyme Duparcit, Genovit, Idokras, italienischer Chrystil, Jefreinoffit, kalifornischer Türkis

Photos

Vesuvian - Schönlind bei Weißenstadt im Fichtelgebirge, Bayern, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 00059.JPG
Vesuvian - Johannes Zeche Göpfersgrün bei Wunsiedel im Fichtelgebirge, Bayern, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01289.JPG
Vesuvian - Skarnfundstelle am Friedhof Tirpersdorf bei Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) - Slg. D+O.Neumann BNr. 01301.JPG

Mineralien Systematiken

Lapis-Systematik / VIII - Silikate

logo-lapis.jpg
VIII - SilikateVIII/A.04 - Olivin-GruppeVIII/A.04-00     Olivin (Mischkristall zw. Forsterit und Fayalit)VIII/A.07-30     LarnitVIII/A.08 - Granat-Gruppe VIII/A.08-20     Almandin VIII/A.08-70    ...mehr...

Mineralien Kategorien

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...
Typ: Literatur

Die Pryamiden von Ronneburg

Die Pyramiden von Ronneburg.jpg
DIE PYRAMIDEN VON RONNEBURG "Uranerzbergbau in Ostthüringen" (c) 2006 Bergbautraditionsverein Wismut R. Fengler, K. Fischer,... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (95) 23. April 2005.jpg
Kieswerk Landsberg nahe Halle an der Saale, Sachsen-Anhalt, (D) (32) 25. Juni 2005.jpg
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (11) 10. Mai 2015 Steinbruch I Limbergit-Lavastrom L1.JPG
Brückenbergschacht II, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (21) 23. September 2005.jpg
Schiefergrube und Blähschieferwerk Unterloquitz im Thüringer Schiefergebirge, (D) (3) 02. September 2005.jpg
IAA Trünzig - ehem. SDAG Wismut Tagebau Trünzig-Katzendorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (14) 03. Juli 2005.jpg
Findling 2 bei Haselberg nahe Wierzen in der Märkischen Schweiz, Brandenburg, (D) (7) 24. Januar 2016.JPG
SDAG Wismut Schacht 131 bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (26) 02.03.2014 Halde.JPG
Blick auf Unterkoskau bei Tanna, Vogtland, Thüringen, (D) 27. Januar 2016 (1).JPG
Blick auf Mielesdorf bei Tanna, Vogtland, Thüringen, (D) 27. Januar 2016 (1).JPG
Basalt.- und Lavawerk Nickenicher Weinberg bei Kruft, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (15) 16. Juni 2013.JPG
Schacht Wintershall (Grimberg) des Kaliwerks Wintershall bei Heringen, Rhön, Hessen, (D) (4) 31. 07.2005.jpg
Teufelsberg (Diabas-Klippe) in Hof a.d. Saale, Oberfranken, Bayern, (D) (15) 02. Oktober 2014.JPG
Eisensteingrube Atzenhain-Nord, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen (D) (1) 22. April 2016.JPG
Steinbruch am Finkenberg bei Babben nahe Calau, Brandenburg, (D) (17) 24. Januar 2015 Aufschluß im anstehenden Raseneisenstein.JPG
Kieswerk Otterwisch bei Grimma, Nordwestsachsen, (D) (2) 24. Juni 2005.jpg
Findling Teufelsstein am Königsberg bei Gehren, Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (6) 24.Jan.2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 559 bei Mildenau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (3) 12. April 2015.JPG
Steinbruch am Schweinskopf, Karmelenberg-Vulkangruppe bei Ochtendung in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (28) 16. Juni 2013.JPG
Steinbruch an der Lehnamühle bei Weida in Ostthüringen, (D) (19) 20. Februar 2012 (Berga-Formation - Ordovizium).JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (39) 26. Mai 2005 Förderstollen.jpg
Grube Georg bei Willroth im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (18) 07. Juni 2015.JPG
Kalischacht Alleringersleben bei Alleringersleben, Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt, (D) (16).JPG
Diorit Steinbruch Laucha bei Löbau in der Lausitz, Sachsen, (D) (19) 01. Juni 2016.JPG
Verwendung des Finkenberg-Raseneisenstein als Baumaterial in Groß Mehßow nahe Calau in Brandenburg, (D) (2) 24. Januar 2015.JPG
Bergbau auf dem 1. Lochborner Kobaltrücken bei Bieber, Nordspessart, Hessen, (D) (8) 31. Mai 2014.JPG
Diabasbombentuffklippen NW des Autobahndreieck Hochfranken (A72-A93) bei Hof, Bayern, (D) (30) 09. Februar 2011.JPG
Straßeneinschnitt an der Greizer Straße in Weida, Ostthüringen, (D) (6) 20. Februar 2012 (Kalkknotenschiefer, Oberdevon).JPG
Serpentinitkuppe Peterleinstein bei Kupferberg, Oberfranken, Bayern, (D) (20) 22. April 2012.JPG
Manganomelan - Grube Atzenhain-Nord, Gem. Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) Slg. O+D.Neumann BNr. 6501.JPG
Redwitzitkuppe Bühl bei Wölsauhammer nahe Marktredwitz, Fichtelgebirge, Bayern, (D) (8) 22. April 2012.JPG
Burgsteinfelsen bei Bad Alexandersbad nahe Wunsiedel im Fichtelgebirge, Bayern, (D) (13) 3. September 2016 (Kösseine-Randgranit.JPG
Der Trusetaler Wasserfall bei Trusetal im Thüringer Wald, (D) (14) 15. April 2015.JPG
Erkundungsbergwerk Gorleben im Wendland, Niedersachsen, (D) (33) 02. April 2013 Salzhalde.JPG
Flußspat-Grube Patriot bei Schönbrunn i.V., Sachsen, (D) (66) 26. Mai 2005 Halde.jpg
Revier Johanngeorgenstadt - Wittigsthal (die Altstadt) 22. Februar 2012 (3).JPG
Eisensteingrube Windhain bei Bernsfeld, Gemeinde Mücke, Vogelsberg, Hessen, (D) (20) 22. April 2016.JPG
Diabasbombentuffklippen NW des Autobahndreieck Hochfranken (A72-A93) bei Hof, Bayern, (D) (7) 09. Februar 2011.JPG
SDAG Wismut Schurf 58, Revier Zobes bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (19) 21. April 2014 Schachtpinge.JPG
Eichert bei Sasbach am Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, (D) (6) 10. Mai 2015.JPG
Grube Rotläufchen bei Waldgirmes nahe Wetzlar, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, (D) (15) 22. April 2016.JPG
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (2) 03. April 2013.JPG
Restloch Tagebau Süd II bei Reichenbach, Revier Callenberg, Granulitgebirge, Sachsen, (D) (8) 31. Oktober 2013.JPG
Schacht Neu Staßfurt VI, Kaliwerk Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (9) 25. Juni 2005.jpg
Fruchtschiefer-Steinbruch Theuma bei Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (42) 05. Juni 2005.jpg
Halde des Kaliwerks Wintershall bei Widdershausen nahe Heringen a.d. Werra, Rhön, Hessen, (D) (19) 31. Juli 2005.jpg
Kraftwerk Thierbach bei Borna, Sachsen, (D) (35) 11. März 2015.JPG
Schacht 8, Zeche Auguste Victoria bei Lippramsdorf nahe Haltern am See, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (9) 08.06.15.JPG
ehem. Braunkohle-Kraftwerk Espenhain bei Leipzig in Sachsen, (D) (49) 01. November 2014.JPG
Erdölförderstelle Kietz bei Frankfurt an der Oder in Brandenburg, (D) (10) 24. Januar 2016.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.