Onoratoit
ITALIEN
Toskana
- Grube Le Cetine Di Cotorniano Mine, Provinz Siena -Typlokalität-
Feine, nadelige Kristalle von weißer Farbe neben Antimonit.
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Dichte (von) | 5.49 |
| Dichte (bis) | 5.49 |
| Chemische Formel | Sb8O11Cl2 |
| Farbe | weiß |
| Härtegrad | 3 |
| Typlokalität | Le Cetine di Cotorniano Mine, Chiusdino, Provinz Siena, Toskana (Toscana), Italien |
| Kristallsystem | triklin pseud. monoklin |
| Strichfarbe | weiß |
| Opazität | durchscheinend bis undurchsischtig |
| Glanz | Seidenglanz |
| IMA Status | IMA 1967-032 |
| Namensgebung | |
| Synonyme |

 (1) 11. Mai 2005 Haldenkomplex Schacht 18 & 53.jpg)
 (99) 31. August 2005.jpg)
 (6) 25. Juni 2005.jpg)
 (19) 05. Mai 2005 Treibehaus LL I.jpg)
 22. April 2005 (13) Blick zur Seilscheibe des Hauptschacht.jpg)
 (41) 03. Juli 2005.jpg)
 (5) 28. August 2005 Blick über Thoßfell auf Zobes.jpg)
 bei Saalfeld in Thüringen, (D) (27) 02. September 2005 Langer Stollen.jpg)
 (7) 17. Juli 2005.jpg)
 (26) 02. September 2005.jpg)
 (35) 19. Mai 2005.jpg)
 (61) Februar 2001 Schacht 374 & 374b.jpg)
.jpg)
 bei Saalfeld in Thüringen, (D) (50) 02. September 2005.jpg)
 (105) 23. April 2005.jpg)