Akaganeit
DEUTSCHLAND
Thüringen
Röhn
- Kaliwerk Merkers bei Bad Salzungen
Akaganeit bildet innige, krustige Verwachsungen mit Halit.
| Eigenschaft | Wert | 
|---|---|
| Dichte (von) | 4.25 | 
| Dichte (bis) | 4.27 | 
| Chemische Formel | beta-Fe3+(O,OH,Cl) | 
| Farbe | gelbbraun, rostbraun | 
| Härtegrad | 5 - 5,5 | 
| Typlokalität | Akagane Mine, Esashi, Präfektur Iwate, Region Tohoku, Honshu, Japan | 
| Kristallsystem | monoklin ps´tetragonal | 
| Strichfarbe | bräunlichgelb | 
| Opazität | undurchsichtig | 
| Glanz | Glasglanz | 
| IMA Status | IMA 1962-004 | 
| Namensgebung | nach der Typlokalität | 
| Synonyme | - | 

 22. April 2005 (1).jpg) 
	         
         
        , Revier Zwickau, Sachsen, (D) (5) 23. September 2005.jpg)
 (11) 24. Juni 2005 Fläming-Sander.jpg)
 (57) 28. Mai 2005.jpg)

 (8) 24. September 2005.jpg)
 01. Mai 2005 (2).jpg)
 22. April 2005 (16) in der Aufbereitung Alte Kunst.jpg)
.jpg)
 (32) 29. Mai 2005 Kahlleite-Formation.jpg)
 (23) 03. Juli 2005.jpg)
 (3) 11. Mai 2005.jpg)
 (91) 05. Mai 2005 Halde Lichtloch VIII.jpg)
 Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg) 
             Slg.D+O.Neumann BB.ca.2mm BNr. 05871.jpg)