ehem. Bimsgrube Krufter Ofen nahe Kruft in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D)
Ehem. Bimsgrube Krufter Ofen:
Die heute als Waldsee bekannte Lokalität entstand aus dem Restloch der ehemaligen Bimsgrube Krufter Ofen.
Die Bimsgrube baute wie heute noch die Grube Zieglowski in den mächtigen Ablagerungen des Laacher-See-Vulkans ab. Einige Schichten dieser Auswurfmassen enthalten zahlreiche Sanidinknollen welche eine hochinteressante Mineralienparagenese in sich bergen.
Nach der Schließung der Grube wurde das Gelände renaturiert und zu einem Waldbad umgenutzt so sind heute hier keine Fundmöglichkeiten mehr gegeben.
Die heute als Waldsee bekannte Lokalität entstand aus dem Restloch der ehemaligen Bimsgrube Krufter Ofen.
Die Bimsgrube baute wie heute noch die Grube Zieglowski in den mächtigen Ablagerungen des Laacher-See-Vulkans ab. Einige Schichten dieser Auswurfmassen enthalten zahlreiche Sanidinknollen welche eine hochinteressante Mineralienparagenese in sich bergen.
Nach der Schließung der Grube wurde das Gelände renaturiert und zu einem Waldbad umgenutzt so sind heute hier keine Fundmöglichkeiten mehr gegeben.

 (20) 28. Mai 2005.jpg)
 (8) 31. Juli 2005.jpg)
, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (23) 23. September 2005.jpg)
 (6) 25. Juni 2005.jpg)
 (18) 04. Juni 2005.jpg)
 (3) 02. September 2005.jpg)
 (14) 08. Mai 2005.jpg)
 (12) 24. Juni 2005.jpg)
 (106) 05. Mai 2005 Treibehaus Lichtloch VII.jpg)
 (12) 30. Mai 2005.jpg)
 (6) 23. September 2005.jpg)
 (5) 29. Mai 2005.jpg)
 (14) 18. Juni 2005.jpg)
 (5) 11. Juni 2005.jpg)
 des Kaliwerks Wintershall bei Heringen, Rhön, Hessen, (D) (14) 31. 07.2005.jpg)