Rauchquarz
DEUTSCHLAND
Sachsen
Erzgebirge
Revier Aue-Schlema
# SDAG Wismut Schacht 382
Revier Schneeberg-Neustädtel
# SDAG Wismut Schurf 2 am Filzteich
Vogtland
# Brüder Einigkeit Erbstollen in Bösenbrunn
# Fundgebiet Sorgberg bei Bad Brambach
# Turmalinpegmatit von Irfersgrün
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Dichte (von) | 2.65 |
| Dichte (bis) | 2.65 |
| Chemische Formel | SiO2 |
| Farbe | nelkenbraun bis rauchgrau |
| Härtegrad | 7 |
| Typlokalität | |
| Kristallsystem | trigonal |
| Strichfarbe | weiß |
| Opazität | durchsichtig bis durchscheinend |
| Glanz | Glasglanz |
| IMA Status | Farbvarietät von Quarz |
| Namensgebung | nach der Farbe |
| Synonyme | Rauchtopas (Handelsbezeichnung) |

 (75) 21. Januar 2006.jpg)
 (7) 19. Juni 2005.jpg)
 (11) 12. August 2006.jpg)
 (41) Oktober 2000 Absetzerhalde.jpg)
 (26) 28. Mai 2005.jpg)
 (244) April 2005 Probezeche.jpg)
 (7) 28. Mai 2005.jpg)
 (27) 04. Juni 2005.jpg)
.jpg)
 (57) 26. Mai 2005 Förderstollen.jpg)
 (129) 23. April 2005.jpg)
 (9) 26. Juni 2005 Landsberger Porphyr.jpg)
 (9) 31. Juli 2014.jpg)
 (59) 05. Mai 2005 Hängebank Lichtloch IV.jpg)
 (13) 23. September 2005.jpg)
 22. April 2005 (4).jpg)
 (26) 21. Januar 2006.jpg)
 (28) April 2005 Bau der Umlagerungstrasse.jpg)