Segnitit
















DEUTSCHLAND
Sachsen
Erzgebirge
- Pucherschacht im Revier Schneeberg-Neustädtel
Winzige bräunliche, glänzende Kristalle im zelligen Quarz zusammen mit Zeunerit.
Eigenschaft Wert
Dichte (von) 4.77
Dichte (bis) 4.77
Chemische Formel PbFe33+H(AsO4)2(OH)6
Farbe grünlichbraun, gelblichbraun
Härtegrad 4
Typlokalität Kintore Opencut, Broken Hill, Yancowinna Co., New South Wales, Australien
Kristallsystem trigonal
Strichfarbe blaßgelb
Opazität durchsichtig bis durchscheinend
Glanz Glasglanz
IMA Status IMA 1991-017
Namensgebung nach E. Ralph Segnit (1923-1999)
Synonyme

Photos

Segnitit - Grube Pucherschacht, Rev. Schneeberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01162.JPG

Mineralien Systematiken

Lapis-Systematik / VII - Phosphate, Arsenate & Vanadate

logo-lapis.jpg
VII - Phosphate, Arsenate & VanadateVII/A. - Wasserfreie Phosphate [PO4]3-, ohne fremde Anionen VII/A.06 bis 11: Mittelgroße und große Kationen: Mg-Mn-Fe-Cu-Zn und Ca-Na VII/A.06 - Alluaudit-Gruppe VII/A.06-90       Hagendorfit VII/B. - Wasserfreie...mehr...

Mineralien Kategorien

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Mineralien Kategorien

Sulfide

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Endmoränen-Landschaft des Niederlausitzer Grenzwalls am Königsberg bei Gehren, Niederlausitz-Spreewald, Brandenburg, (D) (14) 24.01.2015.JPG
Lehmgrube und Ziegelei Limbach nahe Netzschkau im Vogtland, Sachsen, (D) (28) 01. Mai 2005.jpg
Sandgrube Wolfdickicht bei Crinitz im Spreewald, Brandenburg, (D) (12) 24. Januar 2015.JPG
SDAG Wismut Schacht 131 bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (30) 02.03.2014 Halde.JPG
Kaliwerk Beienrode bei Beienrode am Dorm in Niedersachsen, (D) (25) 04.April 2013.JPG
Quarzitklippen am Gipfel des Hirschenstein bei Hartmannsdorf nahe Kirchberg im Erzgebirge, Sachsen, (D) (25).JPG
Granit-Steinbruch Lenk am Epprechtstein bei Kichenlamitz, Fichtelgebirge, Bayern, (D) (7) 25. Juli 2012.JPG
Bruchfeld des Braunkohle-Tiefbau zwischen Löberburg, Thie und Neu Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (23) Seemann 25.06.2005.jpg
Schacht Hattorf des Kaliwerk Hattorf, Röhrigshof bei Philippsthal, Rhön, Hessen, (D) (3) 31. Juli 2014.jpg
Ferriallanit-(La) - Grube Zieglowski, In den Dellen, Mendig, Eifel, Rheinland-Pfalz, (D) - Slg. D.Neumann BNr. 01158.JPG
Lavawerk Niveligsberg bei Drees in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (8) 01. Juni 2014.JPG
Brückenbergkohlenbahn - Brücke über die Pöhlauer Straße, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (12) 24. September 2005.jpg
Grube Kamsdorf Vereinigt Feld, Revier Saalfeld-Kamsdorf, Thüringen, (D) (9) 02. September 2005 Ersatzschacht 4.jpg
Schacht 4 der Zeche Rheinpreußen in Moers, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (16) 08. Juli 2013.JPG
Melaphyrbrekzie bei Großörner nahe Hettstedt in Sachsen-Anhalt, (D) (8) 28.06.2015 Aufschluss 1 Hanganschnitte im Stockbachtal.JPG
Lavawerk am Nerother Kopf bei Oberstadtfeld, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (13) 01. Juni 2014.JPG
Serpentinstein.- und Heimatmuseum Zöblitz bei Marienberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (6) 01. Oktober 2015.JPG
Findling Herman-Rothert-Stein an der Kirche in Bersenbrück, Niedersachsen, (D) (5) 03. August 2013.JPG
Melaphyrbrekzie bei Großörner nahe Hettstedt in Sachsen-Anhalt, (D) (5) 28.06.2015 Aufschluss 2 Geländeeinschnitt B180n.JPG
Grube Leonie bei Auerbach in der Oberpfalz, Bayern, (D) (43) 20. Dezember 2014.JPG
Fruchtschiefer-Steinbruch Theuma bei Oelsnitz im Vogtland, Sachsen, (D) (37) 05. Juni 2005.jpg
Auroraschacht im OT. Schedewitz, Revier Zwickau, Sachsen, (D) (3) 24. September 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (95) 23. April 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Beerwalde im Revier Ronneburg, Thüringen (D) (56)  23. April 2005 Damm des Auflandebecken Beerwalde.jpg
Grube Schöneberg und Wilhelmstrost bei Wilgersdorf nahe Wilnsdorf, Westerwald, Nordrhein-Westfalen, (D) (5) 24. April 2016.JPG
Grube Jeremias Glück (Feengrotten) bei Saalfeld in Thüringen, (D) (39) 02. September 2005 Märchendom.jpg
Doppelschachtanlage Berlepsch-Maybach in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (13) 03. April 2013.JPG
Friedrich-Wilhelm-Stollen bei Pirk nahe Weischlitz im Vogtland, Sachsen, (D) (3) 21. Januar 2006.jpg
Halde der Hermannschächte bei Helfra nahe Eisleben in Sachsen-Anhalt, (D) (4) 28. Juni 2015.JPG
Kaliwerk Antonsglück - Auszug einer historischen Postkarte (ca. 1913).JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Beerwalde im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (27) Juni 2002.jpg
Ziegelei Planitz-Schedewitz in Zwickau, Sachsen, (D) (22) 28. Mai 2005.jpg
Steinbruch am Schafberg bei Mildenfurth nahe Weida in Thüringen, (D) (21) 20. Februar 2012 Grauwacke der Ziegenrück-Formation.JPG
Diorit Steinbruch Laucha bei Löbau in der Lausitz, Sachsen, (D) (17) 01. Juni 2016.JPG
Schacht 1 und 2 , Zeche Walsum in Duisburg-Walsum, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (16) 08. Juli 2013.JPG
Schacht Kaiseroda II, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (2) 31. Juli 2005.jpg
Schacht 8 der Zeche Rheinpreußen bei Homberg im Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (6) 08. Juli 2013.JPG
Kalischacht Habigthorst bei der Habigthorster Höhe nahe Höfer, Niedersachsen, (D) (2) 02. April 2013.JPG
Diabas-Steinbruch Altjößnitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (7) 09. Februar 2006.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Reust-Lichtenberg, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (33) August 2000 Absetzerhalde.jpg
Bergschadensbereich auf dem Neuglück Flachen am Grünlaßbach bei Schlettau, Revier Annaberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (1) 02.03.2014.JPG
Lavawerk Dreis-Brück in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (10) 01. Juni 2014.JPG
Der Königstein bei  Königstein im Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) - Schrammstein-Formation (KSr3) Stufe d (6) 17. Juli 2005.jpg
Basalt.- und Lavawerk Langacker zw. Ochtendung und Plaidt, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (1) 16. Juni 2013.JPG
SDAG Wismut Schurf 2 in Bad Brambach, Vogtland, Sachsen, (D) (6) 17. März 2009.jpg
Schacht VII des Kaliwerk Neu Staßfurt nahe Unseburg bei Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (5) 03. April 2013.JPG
Burgberg in Elsterberg, Vogtland, Sachsen, (D) (6) 20. Februar 2012 (Burgleithe-Formation, Karbon - Kalkknotenschiefer, Oberdevon).JPG
Tagesbruch vom 28.12.2014 nahe dem Schacht 38 in Bad Schlema, Erzgebirge, Sachsen, (D) (4) 31. Dezember 2014.JPG
Basalt.- und Lavawerk Langacker zw. Ochtendung und Plaidt, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (2) 16. Juni 2013.JPG
Schacht 4 der Zeche Auguste Victoria in Marl, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (18) 08. Juni 2015.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.