Veröffendlichungen Museum für Naturkunde der Stadt Gera - 20 / 1993

VERÖFFENDLICHUNGEN MUSEUM FÜR NATURKUNDE DER STADT GERA
Heft 20 /1993 (174 Seiten)

" Die Altlasten des Uranbergbaus und der Uranerzaufbereitung"

RUNGE, W. & J. BÖTTCHER - Die Altlasten des Uranbergbaus der Wismut - Seite 4
SCHMIDT, H & Ch. REICHARDT - Ergebnisse zum WISMUT-Umweltkataster im Uranerzbergbaugebiet von Ronneburg - Seite 7
SCHULZE, G. - Bestandsaufnahme und Charakterisierung der stofflichen Auswirkungen des Uranerzbergbaus und der Uranerzaufbereitung (Standort Seeligenstädt) am Beispiel des Wasserpfads - Seite 40
ECHART, M. - Probleme bei der Flutung im Ronneburger Bergbaugebiet - Seite 74
SÄNGER, H. - Bemerkungen zum Monitoringsystem der Wismut GmbH und zum Biopfad als Teil des Monitoring - Seite 82

u.s.w. ....

 

Bildergalerien

SDAG Wismut Bergbau Betrieb Drosen im Revier Ronneburg, Thüringen, (D)

SDAG Wismut Bergbau Betrieb Drosen im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (3) August 2000 Schacht 403.jpg
Bergbau Betrieb Drosen:Bei dem Bergwerk Drosen handelt es sich um den jüngsten BB im Revier Ronneburg. Es erschließt den NO-Teil der Lagerstätte. Die Betriebsfläche umfaßte ca. 116,3ha und befindet sich in direkter Nachbarschaft des Ortes Löbichau. Zu damaliger Zeit Kreis Schmöllen Bezirk...mehr

SDAG Wismut Schacht 403, BB. Drosen, Revier Ronneburg, Thüringen, (D)

SDAG Wismut Bergbau Betrieb Drosen im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (4) August 2000 Schacht 403.jpg
SCHACHT 403 Die Chronik des Schachtes 403 geht auf den Juli 1975 zurück. Da wurde in der ehemaligen Kirschplantage von Löbichau durch den BB Beerwalde ein Schurfschacht niedergebracht.Er erreichte eine Teufe von 25m und wurde ein knappes Jahr später (Juni 1976) der Ansatzpunkt zur Teufe des Schachtes ...mehr

Kategorien

Das könnte Sie auch interessieren:

Typ: Artikel

SAG / SDAG Schachtregister

GeoArchiv_Logo.jpg
Schacht Nr. / Schachtname / Altbergbau / Revier Schacht 1 / - / Frisch Glück / JohanngeorgenstadtSchacht 18 / Schaarschacht / Schaarschacht Grube Gnade Gottes / Johanngeorgenstadt Schacht 20 / - / Dorothea Stollen / AnnabergSchacht 30 (Blindschacht) Zugang über Stollen 62 / Neues Deutschland...mehr...
Typ: Kategorien

Mineralien

Achat, Aegirin, Akaganit, Allanit-(Ce), Almandin, Amazonit, Amblygonit, Amethyst, Analcim, Andradit, Anglesit, Annabergit, Antigorit, Antimonit, Aphthitalit, Apophyllit-(KF), Aragonit, Argentopyrit, Arsen ged., Arsenbrackebuschit, Arseniosiderit, Atelestit, Aurichalcit, Auripigment,...mehr...
Typ: Museen

Städtisches Museum Zwickau - Mineralogisch / Geologische Sammlung

Städtische Museen Zwickau - Mineralogisch-Geologische Sammlung (1).JPG
Den Grundstock der geowissenschaftlichen Abteilung bildete die 1868 in den Besitz der Stadt gelangte Sammlung des Bergfaktors Ernst Julius Richter (1808-1868). In über dreißig- jähriger Sammeltätigkeit hat er die Minerale aus den bekann- testen sächsischen Bergwerken und Fundorten... mehr...

Zufällige Photos

Ergebnisse 1 - 50 von insgesamt 50.
Steinsalz-Grube Borth bei Rheinberg, Revier Niederrhein, Nordrhein-Westfalen, (D) (8) 07. Juni 2015.JPG
SDAG Wismut Schurf 7 am Hahnenpfalz bei Bad Brambach im Vogtland, Sachsen, (D) (12) 02. September 2015.JPG
Schacht 1 und 2 der Zeche Rheinpreußen in Homberg-Duisburg, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (6) 08. Juli 2013 Malakow-Turm Schacht 1.JPG
SDAG Wismut Schurf 23 (Fällbachschacht) im Fällbachtal zw. Antonsthal und Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, (D) (16) 18. September 2013.JPG
Schacht 8 (Schacht Oberschuir), Zeche Consolidation in Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (6) 08. Juni 2015.JPG
Diabas-Steinbruch zwischen Kupferberg und Ludwigschorgast, Oberfranken, Bayern, (D) (14) 22. April 2012.JPG
Tagebau Welzow-Süd im Revier Niederlausitz - Spreewald, Brandenburg (D) 25. Januar 2014 (18).JPG
Kaliwerk Neu Staßfurt nahe Staßfurt, Sachsen-Anhalt, (D) (11) - bauliche Hinterlassenschaften des Kalisalzbergbau - 25. Juni 2005.jpg
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (75) April 2005.jpg
Schacht Brefeld II bei Tarthun nahe Egeln, Sachsen-Anhalt, (D) (3) 03. April 2013.JPG
Burgberg in Elsterberg, Vogtland, Sachsen, (D) (29) 20. Februar 2012 (Burgleithe-Formation, Karbon - Kalkknotenschiefer, Oberdevon).JPG
Der Königstein bei  Königstein im Elbsandsteingebirge, Sachsen, (D) - Schrammstein-Formation (KSr3) Stufe d (13) 17. Juli 2005.jpg
Erkundungsbergwerk Gorleben im Wendland, Niedersachsen, (D) (13) 02. April 2013 Schacht 1.JPG
Schacht Erichssegen, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Lehrte nahe Hannover, Niedersachsen, (D) (11) 03. April 2013.JPG
Friedrich-Wilhelm-Stollen bei Pirk nahe Weischlitz im Vogtland, Sachsen, (D) (6) 21. Januar 2006.jpg
Grube Apollo bei Raubach nahe Puderbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (24) 07. Juni 2015.JPG
Osteifel-Ansichten, Rheinland-Pfalz, (D) (38) 16. Juni 2013 Rundblick im Laacher-See-Maar.JPG
Kaliwerk Wilhelmshall bei Huy-Neinstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (27) 26. Juni 2016.JPG
Schacht Ehmen I, Kaliwerk Einigkeit I in Ehmen bei Wolfsburg, Niedersachsen, (D) (1) 03. April 2013.JPG
Marienschacht, Bergbau Betrieb Willi Agatz, Dresden-Bannewitz, Sachsen, (D) (8) 19. Juni 2005.jpg
Schacht Kaiseroda III, Kaliwerk Kaiseroda in Merkers bei Bad Salzungen, Rhön, Thüringen, (D) (7) Erlebnis Bergwerk Merkers 15.04.2015.JPG
Basalt-Steinbruch am Hirschentanz bei Konnersreuth nahe Marktredwitz, Bayern, (D) (59) 14. April 2013.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Paitzdorf, Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (11) Februar 2001 Blick von der Halde Reust auf den BB. Paitzdorf.jpg
Rhyolith-Steinbruch Hartkoppe bei Sailauf nahe Aschaffenburg, Spessart, Bayern, (D) (25).JPG
SDAG Wismut Stollen 4, Grubenfeld 98 (Tannenbaum) bei Crandorf nahe Schwarzenberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (8) 24. September 2013 Halde.JPG
Diabas-Steinbruch Altjößnitz bei Plauen im Vogtland, Sachsen, (D) (12) 09. Februar 2006.jpg
Der Limberg bei Sasbach, Kaiserstuhl, Baden-Württemberg, (D) (31) 10. Mai 2015 Steinbruch II Limbergit-Lavastrom L2.JPG
Schiefergrube Lehesten bei Wurzbach im Thüringer Schiefergebirge, (D) (40) 31. August 2005.jpg
Kieselschiefer Stbr. am Weinberg bei Hohenleuben nahe Weida in Ostthüringen, (D) (10) 20. Februar 2012 - Unterer Graptolithenschiefer - Silur.JPG
Restloch des Braunkohle Tagebau Witznitz II nahe Borna, Sachsen, (D) (13) 24. Juni 2005.jpg
Schacht Hugo, Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo bei Ilten nahe Hannover, Niedersachsen, (D) (29) 03. April 2013.JPG
Rothschönberger Stollen im Bergbau Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, (D) (61) 05. Mai 2005 Haspel Lichtloch IV.jpg
Melaphyrbrekzie bei Großörner nahe Hettstedt in Sachsen-Anhalt, (D) (7) 28.06.2015 Aufschluss 1 Hanganschnitte im Stockbachtal.JPG
Grube Apollo bei Raubach nahe Puderbach im Westerwald, Rheinland-Pfalz, (D) (28) 07. Juni 2015.JPG
Kalischacht Hohenfels bei Wehmlingen nahe Sehnde, Niedersachsen, (D) (8) 03. April 2013.JPG
Alfredschacht bei Klein-Linden nahe Gießen, Lahn-Dill-Gebiet, Hessen, (D) (6) 05. Juli 2013.JPG
SDAG Wismut Bergbau Betrieb Drosen im Revier Ronneburg, Thüringen, (D) (22) August 2004 Schacht 403.jpg
Lavawerk Oberstadtfeld nahe Daun in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, (D) (15) 01. Juni 2014.JPG
Straßeneinschnitt an der Greizer Straße in Weida, Ostthüringen, (D) (8) 20. Februar 2012 (Kalkknotenschiefer, Oberdevon).JPG
Schacht 4 der Zeche Rheinpreußen in Moers, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, (D) (6) 08. Juli 2013.JPG
Hauptschacht der Grube Lüderich bei Untereschbach, Bergisches Land, Nordrhein-Westfalen, (D) (11) 03. Mai 2014.JPG
Aufschluss Saalische Diskordanz im Tal der Heiligen Reiser bei Hettstedt, Sachsen-Anhalt, (D) (14) 28. Juni 2015.JPG
Gottlob Fundgrube (Pingen- und Haldenzug) bei Leubetha nahe Adorf im Vogtland, Sachsen, (D) (9) 16. September 2013.JPG
Erdölförderstelle Kietz bei Frankfurt an der Oder in Brandenburg, (D) (20) 24. Januar 2016.JPG
Breitenbrunn im Erzgebirge aus südlicher Richtung 13. März 2014 (6).JPG
Collinsit - Kovdor Mine, Kovdor, Halbinsel Kola, Russland - Slg. D+O.Neumann BNr. 01320.JPG
Steinbruch Rothenberg bei Bell in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (29) 16. Juni 2013.JPG
Steinbruch Michelberg bei Ochtendung in der Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (2) 16. Juni 2014.JPG
Basalt.- und Lavawerk Langacker zw. Ochtendung und Plaidt, Osteifel, Rheinland-Pfalz, (D) (16) 16. Juni 2013.JPG
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) bei Schweinfurt, Bayern, (D) (2) 04. Juli 2015.JPG

Neueste Mineralien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.

Gips

Gips - Grube Erika bei Säulnhof, Revier Wölsendorf, Oberpfalz, Bayern, (D) Slg.D+O.Neumann BB.ca. 5mm BNr. 05872.jpg
DEUTSCHLAND Bayern OBERPFALZ...mehr

Neueste Bildergalerien

Ergebnisse 1 - 2 von insgesamt 10.